Test am ??.06.08
Elektrischerstrom
Stromstärke
Formelzeichen= I
Einheit= mA
Die Stromstärke in einer Reihenschaltung ist überall gleich.
Die Stromstärke in einer Parallelschaltung ist es an den
verzweigten stellen um die Hälfte niedriger.
Spannung
Formelzeichen= U
Einheit= V
Die Spannung im unverzweigten Stromkreis unterschiedlich.
Die Spannung im verzweigten Stromkreis ist im jedem Zweig
gleich.
Der Zusammenhang von U und I mit einer Glühlampe
Zwischen Spannung und Stromstärke existiert bei einer Glüh-
lampe folgender Zusammenhang: Mit steigender Spannung
nimmt auch die Stromstärke zu. Dieser Zusammenhang ist
nicht linear, die Kurve ist rechts gekrümmt, d.h. die Steigung
nimmt bei zunehmender Spannung ab.
Der Zusammenhang von U und I mit einem Widerstand
Zwischen Spannung und Stromstärke existiert bei einem
Widerstand folgender Zusammenhang: Mit steigender
Spannung nimmt auch die Stromstärke zu. Dieser
Zusammenhang ist linear, d.h. die Steigung nimmt nicht
bei zunehmender Spannung ab. Die Gerade verläuft
durch den Ursprung.
Beim technischen Widerstand gilt das Ohmnische Gesetz.
Ohmnische Gesetz: U~I
Name= der Widerstand
Formelzeichen= R
Einheit= Ohm
Formel= R:= U:I
U1:I1 = U2:I2 = konstant
Abhängigkeit des Widerstandes eines Leiter von...
1.der Länge
Desto kleiner die Länge ist desto geringer ist der Widerstand.
Wird die Länge verdoppelt, dann verdoppelt sich der
Widerstand.
2. der Querschnittsfläche
Desto größer die Querschnittsfläche ist desto geringer ist der
Widerstand.Wird die Querschnittsfläche halbiert, dann
halbiert sich der Widerstand.
Widerstands Gesetz eines Leiters
R= Rho mal Länge:Fläche
R~L=R~1:A=R~L mal 1/2= R~L:A= const.
|