Coriolis-Kraft
Eine ablenkende Kraft, die durch die Erdrotation auftritt. Die Geschwindigkeit hängt von dem Breitenkreis ab. Am Äquator ist es am höchsten und auf dem Weg zu den Polen wird es immer geringer. Durch diese unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Erdoberfläche wird jede Bewegung seitlich abgelenkt, und zwar auf der Nordhalbkugel nach rechts und auf der Südhalbkugel nach links. Die Kraft beeinflusst Winde, ozeanische Strömungen und die Flugbahnen von Raketen usw.
Der Passatkreislauf
Winde kommen aus der Nord- und Südhalbkugel. Sie treffen sich am Äquator. Da werden sie von der Sonne erwärmt und steigen anschließen nach oben. Die warme Luft kühlt sichlangsam ab. Die enthaltende Luftfeuchtigkeit kondensiert zu Wassertropfen und daraus bilden sich dann die Wolken. Es kommt zu starken Regenfälle. Die abgekühlte Luft sinkt seitlichbis zur 30Grad nördlicher/südlicher Breite und kehrt wieder zum Äquator um den Luftdruck auszugleichen. Dadurch entsteht ein Kreislauf. Dort wo sich die Nordostpassat und Südostpassat treffen, liegt die Innertropische Konvergenzzone (ITC).
Savanne(Grasland)
Savanne ist ein Grasland der wechselfeuchten Tropen. Klimatisch ist sie durch den wechsel von Regen- und Trockenzeit gekennzeichnet. Die Savanne wird in Feuchtsavanne, Trockensavanne und Dornsavanne eingeteilt.
Savannentyp
Feuchtsavanne
Trockensavanne
Dornsavanne
Klimamerkmale
1000-2000 mm Niederschlag/9-7 Monate Feuchtzeit
500-1000 mm Niederschlag/7-4 Monate Feuchtzeit
200-500 mm Niederschlag/4-2 Monate
Vegetation
Bis zu 6m hohes Gras(Elefantengras),hohe Bäume(30 Meter)
Brusthohes Gras(1.5 Meter),niedrige Bäume
Bis 25-50cm Gras, Dorngewächs
Anpassungsmerkmale an das Klima
Bäume behalten ihre Blätter in der Trockenzeit(Immergrün)
Bäume werfen Laub ab, speichern in dicken Stämmen Wasser
Verdunstungsschutz: Verdickung der Rinde, Blätter mit Wachsüberzug oder speichern Wasser in Stämmen, Blätter, Wurzel