WILLKOMMEN
  Erdkunde
 
 Ek-Test

Coriolis-Kraft
Eine ablenkende Kraft, die durch die Erdrotation auftritt. Die Geschwindigkeit hängt von dem Breitenkreis  ab. Am Äquator ist es am höchsten und auf dem Weg zu den Polen wird es immer geringer. Durch diese unterschiedlichen Geschwindigkeiten
der Erdoberfläche wird jede Bewegung seitlich abgelenkt, und zwar auf der Nordhalbkugel nach rechts und auf der Südhalbkugel nach links. Die Kraft beeinflusst Winde, ozeanische Strömungen und die Flugbahnen von Raketen usw.

 

Der Passatkreislauf

 Winde kommen aus der Nord- und Südhalbkugel. Sie treffen sich am Äquator. Da werden sie von der Sonne erwärmt und steigen anschließen nach oben. Die warme Luft kühlt sich  langsam ab. Die enthaltende Luftfeuchtigkeit kondensiert zu Wassertropfen und daraus bilden sich dann die Wolken. Es kommt zu starken Regenfälle. Die abgekühlte Luft sinkt seitlich  bis zur 30Grad nördlicher/südlicher Breite und kehrt wieder zum Äquator um den Luftdruck auszugleichen. Dadurch entsteht ein Kreislauf. Dort wo sich die Nordostpassat und Südostpassat treffen, liegt die Innertropische Konvergenzzone (ITC).

 

Savanne(Grasland)

 Savanne ist ein Grasland der wechselfeuchten Tropen. Klimatisch ist sie durch den wechsel von Regen- und Trockenzeit gekennzeichnet. Die Savanne wird in Feuchtsavanne, Trockensavanne und Dornsavanne eingeteilt.

Savannentyp

Feuchtsavanne

Trockensavanne

Dornsavanne

Klimamerkmale

1000-2000 mm Niederschlag/9-7 Monate Feuchtzeit

500-1000 mm Niederschlag/7-4 Monate Feuchtzeit

200-500 mm Niederschlag/4-2 Monate

Vegetation

Bis zu 6m hohes Gras(Elefantengras),hohe Bäume(30 Meter)

Brusthohes Gras(1.5 Meter),niedrige Bäume

Bis 25-50cm Gras, Dorngewächs

Anpassungsmerkmale an das Klima

Bäume behalten ihre Blätter in der Trockenzeit(Immergrün)

Bäume werfen Laub ab, speichern in dicken Stämmen Wasser

Verdunstungsschutz: Verdickung der Rinde, Blätter mit Wachsüberzug oder speichern Wasser in Stämmen, Blätter, Wurzel

Viehhaltung

Rinder, klein Vieh

Rinder, klein Vieh

Schafe, Rinder

Ackerbau

Öl-Kokospalmen, Kaffee, Kakao, Banane, Jams, Hirse

Erdnüsse, Baumwolle

Erdnüsse

 

Wechselwirkungen zwischen den Geofaktoren der Savannen

 

Klima: ganzjährig warm mit Wechsel von Regen- und Trockenzeit

            Durch die Veränderung der Niederschlagsverteilung nimmt die Wuchshöhe der Pflanzen ab.

            Die Fähigkeit der Pflanzen Wasser zu speichern nimmt zu.

Vegetation: immergrüne und Laub abwerfende Bäume, Pflanzen besitzen Wasserspeicher

                    Der Wechsel von regen- und Trockenzeit ermöglicht die Humusbildung    

Boden:  abgestorbene Pflanzen Teile fallen auf Boden, werden zersetzt-> Bildung von Humusschicht

              Das Nährstoffangebot im Boden ist für einen guten Pflanzenwuchs ausreichend

 

Das Klima beeinflusst die Vegetation und den Boden. Der Wechsel von Trocken-und Regenzeit ermöglicht die Humusbildung und Pflanzenwuchs.                                                        

 

Nomaden

 Nomaden sind nichtsesshaft. Sie ziehen wo Wasser und Weidefläche für ihr Vieh ist. Also ziehen sie immer nach der Vegetation. Sie leben in Zelten.

 

Die  Herde der Nomaden ist…

-eine Geldquelle: betreiben Viehzucht

-Nahrungsmittel: ernähren sich von ihren Tieren

-transportmittel: Esel, Kamel

-Tauschartikel: Tiere

-Brautgeschenk: Tiere z.B. Kamele

-Familienkontakt: ohne Tiere können sie nicht ihre Verwandten besuchen

-Rohstoffquelle: Tiere, Pflanzen

-wichtig für die wirtschaftliche Sicherheit: Vegetation, Niederschlag

-Maßstab des Wohlstandes: Kleider, Nahrung

 

Veränderungen im Leben der Nomaden haben Folgen

-Ansiedlung: hohe Bevölkerungs-Herdendichte auf kleinen Flächen

-kleinere Weideflächen: Überweidung, Konflikte mit den Ackerbauern

-bessere Tierärztliche Versorgung: Rückgang von Viehseuchen, Vergrößerung der Herde

-Abwanderung junger Männer: Verlust von Arbeitskräften, Überlastung er Frauen….

-Schulausbildung: Entfremdung der Kinder, verstärkte Abwanderung

-Brunnenbohrungen: Ansiedlung in Brunnennähe, Vergrößerung der Herde, Absinken des  Wasserspiegel

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden